Alle Artikel

Hier finden die geneigten Leser alle Artikel ab 2011. Kurze Meldungen, mittellange Infos und überlange Kommentare. Gute Beiträge, mittelprächtige und den Rest.

Achtung: Nach dem Relaunch (06. August 2020) sind zahlreiche Beiträge noch nicht richtig einsortiert, getaggt und aufbereitet. Das wird peu-a-peu nachgeholt. Wenn es erledigt ist, wird dieser Textteil gelöscht sein.

Interview nährt den Verdacht vom mytaxi-Notverkauf

Im letzten Spätsommer hat der Milliardenkonzern Daimler das mytaxi-Startup komplett übernommen, was Leser von TAXI-MAGAZIN.DE damals zuerst erfuhren (MYTAXI: Greift die Car2Go-Firma nach dem Pionier für Taxi-Apps?). Jetzt hat Niclaus „Nic“ Mewes, zuerst Mitgründer und Mitinhaber von mytaxi und nun als angestellter Geschäftsführer im einst eigenen Laden tätig, in einem Interview ein Stück weit Einblick […]

FAKTENCHECK: Fehler über Fehler im Anti-Taxi-Artikel der „Welt“

In der letzten Welt am Sonntag durfte der freie Journalist Stefan Weißenborn ein Hohelied auf die Deregulierung des Taximarktes singen.

SPIEGEL-Streitgespräch zwischen Uber-Chef und Sprecher des Hamburger Taxenverbandes

In der neuesten Ausgabe hat das Nachrichtenmagazin „DER SPIEGEL“ ein Streitgespräch veröffentlicht, dass der Sprecher des HTV – Hamburger Taxenverband e.V. am letzten Montag mit der „General Manager“ Fabien Nestmann von „Uber Germany“ führte. Im Inhaltsverzeichnis wird das Streitgespräch wie folgt angekündigt: „Die Auseinandersetzungen zwischen der Taxibranche und neuen Fahrdiensten wie Uber wird schärfer. Im […]

Taxi kann von Zunahme an Mobilität profitieren

Im Taxiforum hat der Lübecker Taxifahrer und -Aktivist André Marx unter anderem Folgendes geschrieben: Ich kann mich täuschen aber ausser dem Ausblick auf den demografischen Wandel erkenne ich zumindest keine zunehmende Nachfrage nach Beförderungsleistung, gleichwohl jedoch gleichzeitig eher ein zunehmendes Angebot derselben. Die Nachfrage nach Mobilitätsangeboten nimmt weiter zu. So beförderten beispielsweise die im HVV* […]