Einträge von

Neuer Weblog NAPPMATER.DE huldigt dem MEISTER

In dem neuen Blog NAPPMATER.DE setzen einige Hamburger Autoren und Autorinnen dem derzeit völlig aus dem Ruder laufenden Taxi-Aktivisten Jörn Napp ein satirisches Denkmal.   Der Begriff NAPPMATER ist ein Akronym und steht für „Nachrichten Aus Punktuellen Paralleluniversen im Multiversum Abstruser Thesen von Enervierenden Radaumachern“. In einer Erläuterung heißt es: „Die Anhänger der neuen Geistesströmung […]

Kostenloser Besuch der „Körperwelten“-Ausstellung für Taxifahrer

Die Veranstalter der Ausstellung „Körperwelten – Eine Herzenssache“, welche vom 16. Mai 2014 bis 15. Oktober 2014 in der Hafencity stattfindet, lädt am 20. Mai Hamburger Taxifahrer zu einem kostenlosen Besuch ein.   In der Ausstellung bieten „mehr als 200 Präparate“ (…) Medizinern und Laien einen unvergesslichen Blick in ihr Innenleben, auf einzelne Organfunktionen und […]

Miniatur Wunderland lädt Taxifahrer ein

Zum dritten Mal lädt die „weltgrößte Modelleisenbahn“ zum „Exklusiven Kutscherabend“. Taxifahrer und ihre Familien können an einem von drei Abenden im Februar kostenlos die Miniaturwelt in der Speicherstadt bestaunen.   Im Herbst 2013 hat Hamburgs erfolgreichste Touristenattraktion „Miniatur Wunderland“ den elfmillionsten Besucher begrüßt. Die Macher der Modellwelten beeindrucken zum einen mit ihrer gigantischen Modellbahnanlage und […]

TAXI-MAGAZIN.DE bei Twitter und Facebook

Seit 2011 berichtet TAXI-MAGAZIN.DE in Artikeln, Nachrichten und Kommentaren über das Taxengewerbe, bisher mit Schwerpunkt Hamburg. Wer sich für Fakten, Hintergründe und Zusammenhänge mehr interessiert als für Postentratsch und Gerüchteküche, der wird hier auch künftig fündig. Ab sofort können Informationen über Neuveröffentlichungen auf dieser Webseite per Twitter und Facebook abonniert werden.   Es ist geplant, […]

Der Kampf um Tourvermittlungs-Apps wird rauher

Hierzulande versucht mit mytaxi der marktbeherrschender Anbieter von Taxi-Apps seine faktische Alleinstellung auszunutzen und den Taxifahrern, die mit ihrem Tourvermittlungs-System fahren, tiefer in die Tasche zu greifen. Andernorts werden die mit den neuen Bestell-Apps ausgelösten Verteilungskämpfe härter ausgetragen, mit technischen Blockaden, finanziellen Zuwendungen und physischer Gewalt. Ein Blick über den Tellerrand nach Frankreich, China und […]

HTV listet Probleme um Reeperbahn-Taxiposten auf

Der Hamburger Taxenverband (HTV) hat ein Schreiben an den Leiter der Verkehrsabteilung der Innenstadt-Wache PK14 veröffentlicht. In dem Schreiben werden zahlreiche Problemen mit Taxiposten rund um die Reeperbahn angesprochen.   Das Schreiben dient der Vorbereitung eines Gesprächs von Mitgliedern des „AK Taxiposten“ der „Arbeitsgemeinschaft Taxenverbände Hamburg“ und dem Leiter der Verkehrsabteilung von PK14. Hr. Klimmek […]

BZP veröffentlicht Wissensdatenbank taxipedia.info

Wie der Bundesverband BZP mitteilt, hat er seit heute seine „umfangreiche Taxi-Wissensbank“ taxipedia.info seit heute im Netz.im Netz freigeschaltet.   „taxipedia – Wissenwertes rund ums Taxi“ nennt der Bundesverband BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband seine am heutigen Tag freigeschaltete neue Informationsseite taxipedia.info . Entgegen den Erwartungen auf Grund des Namens handelt es sich aber um […]

mytaxi verliert durch neues Tourensystem 1000 Taxis

Über die Auswirkungen des neuen Provisions- und Vermittlungsmodells, das mytaxi zum 1.2.2014 eingeführt hat, wurde viel spekuliert. Nun hat Mitgründer und Geschäftsführer Sven Külper den Mantel des Schweigens ein wenig gelüftet: 1000 Taxis in Deutschland verloren, und keine nennenswerte Einnahmesteigerungen erzielt.   Im einem Gespräch mit der renommierten Webseite „TechCrunch“ hat Sven Külper, zusammen mit […]

HTV sagt „Hobby-Taxis“ von Wundercar, Uber & Co. den Kampf an

Zahlreiche Medien hatten in den letzten Tagen von erfolgreichen juristischen Aktivitäten gegen den US-amerikanischen Tourenvermittler „Uber“ berichtet. In Brüssel wurden Uber-Limousinen von der Stadtverwaltung stillgelegt, und in Berlin war ein Taxiunternehmer gegen den Uber-Limousinenservice vor Gericht erfolgreich, weil Uber-Limousinen gegen die gesetzlich vorgeschriebene Rückkehrpflicht verstießen.   Der HTV attackiert nun eine andere Spielform der Tourenvermittlung, […]

Zwischenstand beim Projekt „Die App der Taxifahrer“

Heute wurde ein Zwischenstand beim Projekt „Die App der Taxifahrer“ veröffentlicht. Wir dokumentieren den zusammenfassenden Statusbericht sowie den finalen Entwurf der Satzung.   „Rechtzeitig vor dem Herbstgeschäft“ soll die „App der Taxifahrer“ den Regelbetrieb aufnehmen. Sie ist als direkte Antwort auf die Änderung des Provisions- und Vermittlungssystems beim deutschen Pionier für Taxi-Apps „mytaxi“ ins Rollen […]