Einträge von

Senat beschließt 7,8%-Tarifanpassung wg. Mindestlohn

Der Hamburger Senat hat heute eine Anpassung der Hamburger Taxitarife von 7,8% zum 1. Oktober beschlossen. Die Erhöhung soll laut Senator Horch „die Zahlung des Mindestlohns sichern“. Die Taxiverbände hatten bei Anhörungen und schriftlichen Stellungnahmen darauf hingewiesen, dass die Erhöhung für fast 2/3 des Taxigewerbes nicht ausreichen wird, um den angestellten Taxifahrern den ab 1.1.2015 […]

Uber versteckt sich – eine Spurensuche

Uber sei in Hamburg, hört man. Die aus den USA kommende Internetplattform wolle jetzt auch in Hamburg aktiv werden, wird kolportiert. Fahrer, die Touren von der Vermittlungs-Plattform abnehmen, würden gesucht, ist zu lesen. Doch wer sich auf die Suche macht nach Uber-Mitarbeitern in Hamburg, gar einer Dependance der mit über einer Milliarde US-Dollar kapitalisierten Firma, […]

Mit Vorbild „Hamburger Modell“ Impulse setzen

In Hamburg ging die hiesige „Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation“ zügig gegen die illegalen Taxis von „Wundercar“ vor. Damit attackierte die BWVI ein Geschäftsmodell, das trotz allem „Social“-Klimbim und Greenwashing nichts anderes war als ein Clone von „uberPop“ und Lync. Mit dieser raschen und und zupackenden Art unterscheidet sich die Verkehrsgewerbeaufsicht in Hamburg von […]

So argumentieren Uber, Blacklane & Co.

Augustin Friedel ist ehemaliger Manager beim Tourenvermittler Uber in Berlin und jetzt (lt. Google) Manager beim Taxikonkurrenten Blacklane. Er betreibt einen Blog „GetMobility.de – News und Infos rund um innovative Mobilität“. Damit man weiß und versteht, wie die öffentliche Argumentation der Uber & Co.-Protagonisten so läuft, hier der Link zu seinem Blog-Text Die scheinheiligen Taxifahrer […]

Taxifahrerproteste haben gewirkt – Wundercar vermittelt keine illegalen Taxis mehr

Die in der „Arbeitsgemeinschaft Taxenverbände Hamburg“ zusammenarbeitenden Gewerbevertreter haben in einer Pressemitteilung „ihre Freude über einen Erfolg ihrer jüngsten Taxiproteste“ kundgetan. Mit Medienarbeit, Taxidemo und behördlicher Untersagungsverfügung wurde dem Hamburger Start-Up Wundercar in den letzten Wochen zugesetzt. Nun teilte die Firma Wundercar mit, dass sie ihr Geschäftsmodell ändern will. Statt einer Tourvermittlung für illegale Taxis […]

Finanzrichter diagnostiziert staatliche Untätigkeit bei Steuerhinterziehung im Taxigewerbe

Ein Finanzrichter aus Münster hat den staatlichen Stellen, die mit der Kontrolle des Taxengewerbes betraut sind, ein Totalversagen attestiert. Steuerbehörden, Verkehrsgewerbeaufsicht und Zoll, aber auch Sozialversicherungen kämen ihren Aufgaben in keinster Weise nach, obwohl flächige Rechtsverstöße wie Steuer- und Abgaben-Unehrlichkeit sowie Schwarzarbeit im Taxigewerbe selbst von Gewerbeverbänden beklagt würde. Von der Generalkritik nimmt der Autor die […]

ARGE-Verbände veröffentlichen Flyer zur Taxidemo 11.6.2014

Die Verbände des Hamburger Taxengewerbes rufen mit einem jetzt veröffentlichen Flyer zur Taxidemo „gegen Uber, Wundercar & Co.“ auf.  Am 11. Juni findet nach mehr als eineinhalb Jahren wieder eine größere Taxidemo in Hamburg statt. Auch dieses Mal wird die Demonstration durchgeführt von dem Verbund der Hamburger Taxiverbände. Die Demo richtet sich gegen illegale Hobby-Taxis, […]